Das EMPIRE RIVERSIDE HOTEL auf St. Pauli bildete dabei am 19. und 20. September den Veranstaltungsort für fachliche Bandbreite, reichlich wissenschaftlichen Input sowie bereichernden Output in Form von Networking, Austausch und kollegialen Gesprächen auf Augenhöhe.
Im Workshop der Fa. Thommen mit Dr. Pamela Glöckler.
Am Stand der FA. MegaGen.
Im Vortrag mit Dr. Markus Sperlich & Dr. Mathias Sperlich, M.Sc.
Im Workshop der Fa. Thommen mit Dr. Pamela Glöckler.
Im Workshop der Fa. MegaGen mit Prof. Dr. Smeets.
Am Stand der FA. Camlog
Im Workshop der Fa. CAMLOG mit Dr. Inga Boehncke.
Spannde Einblicke gab es auch beim Vortrag von Dr. Kai Zwanzig.
Am Stand der Fa. Dentspy Sirona.
Im Workshop der Fa. CAMLOG mit Dr. Inga Boehncke.
Einblick in den Vortrag von Dr. Frank Kornmann.
Dr. Stephan Beuer beim Vortrag Sofortimplantation vs. verzögerte Implantation.
Am Stand der Fa. American Dental Systems.
Dr. Zwanzig referierte zum Thema Short Implants beim Workshop Argon.
Am Stand der Fa. BEGO
Disskusionen gab es auch beim Vortrag mit Dr. Pamela Glöckler.
Impressionen
Am Stand der Fa. NEOSS.
Prof. Dr. Dr. h.c. Adrian Kasaj, M.Sc. erläuterte die moderne Wundversorgung in der Parodontal- und Implantatchirurgie.
Prof. Dr. Dr. Robert A. Gaudin referierte zu künstliche Intelligenz und digitale Lehre in der Zahnmedizin.
Am Stand der Fa. Thommen.
Dr. Schuh gab Einblicke in die Sofortversorgung 4.0
Am Stand der Fa. StarMed.
Prof. Dr. Gernhardt bei seinem Vortrag zum Thema: „Was kann moderne Endodontie leisten, was nicht? Wann kommt das Implantat?“
Dr. Oliver Zernial beim Vortrag Komplikationen in der Implantologie.
Full house beim Vortrag von Dr. Schuh.
Am Stand der Fa. Hager & Werken.
Blick in den Vortrag von Herrn Dr. Peter Randelzhofer.
Impressionen aus der Industrieausstellung beim Get-together.
Am Stand der Fa. Geistlich.
Prof. Dr. Fred Bergmann referierte über die Komplaktionen bei der Sinusbodenelevation.